
Rute und Pendel
- 18./19.10.2025
Medizinisches Pendeln
Ort Naturheilpraxis Kiebitzweg 19, 58239 Schwerte
Samstag 10 – 13 Uhr Einführung ins Pendeln für Anfänger/Refresher
Samstag 15 – 20 Uhr Testen
Sonntag 10 – 16 Uhr Testen
Kosten 225 EUR
.
Ein Vertiefungsseminar für medizinisch interessierte Pendelbegeisterte wie Heilpraktiker, Therapeuten und den medizinisch versierten Laien. Grundlage ist das Meridiansystem und die Testung der Kontrollmesspunkte an den Händen und Füßen. Diagnostische Schwerpunkte sind u.a. Belastungen im Entgiftungssystem, dentale Störfelder und das Magen-Darm-System. Max 6 TeilnehmerInnen.
. - 7./8.2.2026
Entscheidungen vereinfachen – der Gebrauch des Pendels und der Rute in den alltäglichen Herausforderungen
.
Ort KOBI e.V. Dortmund, Adlerstraße 83, 44137 Dortmund
Anmeldung www.kobi.de
Samstag 11 – 20 Uhr
Sonntag 11 – 16:30 Uhr
Kosten 144 EUR
.
Rute und Pendel sind wunderbare Werkzeuge im Alltag. Sie sind einfache Helfer, wenn es beispielsweise darum geht, Verträglichkeiten bei Nahrungsmitteln auszutesten, einen passenden Tee bei einem Katarrh zu finden oder wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen. Wenn du Spaß an energetischer Arbeit hast, dann bist du hier genau richtig. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger/-innen und jene mit keinen bis wenigen Vorkenntnissen.
.
In diesem Grundlagenseminar konzentrieren wir uns auf die Basics des Pendelns, den sauberen Gebrauch, die verschiedenen Formen, aber auch auf Tricks und Stolperfallen. Wir wenden uns den energetischen Voraussetzungen zu, die ein sauberes Pendeln und das Erpendeln von richtigen Antworten ermöglichen: Neugierde, innere Neutralität, Offenheit gegenüber den kommenden Antworten, ein störungsfreies Arbeitsfeld und ein ruhiger Geist.
.
Wir beschäftigen uns mit unseren energetischen Ebenen, den Chakren und unserer aurischen Ausstrahlung Wir suchen nach Möglichkeiten der Balancierung und Stärkung. Danach richten wir unsere Aufmerksamkeit auf unsere körperliche Ebene und testen einfache gesundheitliche Hilfsmittel gegen Alltagsbeschwerden, die wir in Hausapotheke, Garten und Küche finden, z. B. Kräuter, Bachblüten, Schüßler-Salze, unsere Nahrungsmittel und auch Nahrungsergänzungsmittel.